Seit 2016 organisieren wir in der Wittstocker Innenstadt einen Lebendigen Adventskalender für alle Bürgerinnen und Bürger. Viele Initiativen, Firmen, Kreative und Organisationen haben sich bisher daran beteiligt. In den letzten Jahren sind zusätzlich zu den Adventsveranstaltungen, die im Stadtraum besucht werden können, auch digitale Türchen hinzugekommen, die bequem von zuhause aus aufgerufen werden können. Hier verstecken sich Bastelanleitungen, Rezeptideen und weihnachtliche Geschichten oder Lieder.
Das Quartiersmanagement Röbeler Vorstadt hat die Veranstaltungen des Lebendigen Adventskalenders mit viel Engagement vorbereitet und die begleitende Öffentlichkeitsarbeit durchgeführt. Wir haben Spaß daran und freuen uns über die rege Beteiligung!
Dennoch haben wir diese Aktion nicht für uns gepachtet. Sollte jemand die Organisation zukünftig übernehmen wollen, melden Sie sich gern bei uns über unsere Kontaktseite!

Auch in diesem Jahr öffnen wir wieder 24 Türchen des Lebendigen Adventskalenders für euch! Ab dem 1. Dezember erscheinen hier Tag für Tag neue Bilder in der Galerie, die zu weiteren Informationen der einzelnen Türchen führen und euch verraten, welche Veranstaltung auf euch wartet.
Schon jetzt könnt ihr einige Termine der unten stehenden Tabelle entnehmen. Lasst euch überraschen!
Wir wünschen allen eine besinnliche und schöne Adventszeit!
























Übersicht der Türchen unseres Lebendigen Adventskalenders!
Datum | Uhrzeit | Türchen | Ort | Veranstalter*in |
---|---|---|---|---|
1.12. | 13.30-15.30 Uhr | Adventskonzert (2 Kitas, Kreismusikschule, Ukrainisches Ensemble „Pannochky Quintett“ mit traditionellen ukrainischen Hochzeits- und Arbeitsliedern) | Heilig-Geist-Kirche Wittstock | Volkssolidarität |
17 Uhr | Weihnachtsbaumerleuchten in der Röbeler Vorstadt | Karl-Liebknecht-Straße, gegenüber von Rewe | ||
2.12. | „Als ich bei meinen Schafen wacht'“ | |||
3.12. | 10-12 Uhr | Briefe an den Weihnachtsmann werden für jede und jeden per Schreibmaschine geschrieben und durch die Bücherquelle per Post nach Himmelpfort versandt | Bücherquelle | Katinka Richter |
4.12. | 14 Uhr | Musik und Lesung zum Advent | St.-Marien-Kirche | Ev. Gesamtkirchengemeinde Wittstock |
5.12. | SchülerInnen zeigen Erlerntes in einem Online-Video | Kreismusikschule | ||
6.12. | ab 14 Uhr | Nikolausgrillen bei der A&S Nachbarschaftspflege und Besuch des Nikolauses | Quartier Rote Mühle, Friedrich-Schiller-Straße 26 | |
15.30 Uhr | Nikolaus mit Glücksrad im Kino | St.-Marien-Straße 29 | Kino Astoria | |
16 Uhr | Film „Ein Weihnachtsfest für Teddy“ (kostenlos für alle Kinder) | St.-Marien-Straße 29 | Kino Astoria | |
16.30 Uhr | Film „Räuber Hotzenplotz“ (kostenlos für alle Kinder) | St.-Marien-Straße 29 | Kino Astoria | |
7.12. | 10-18 Uhr | Stubenladen – Es wartet eine kleine Überraschung auf die Gäste. Bei Punsch und Glühwein & etwas Süßem kann sich im „Stubenladen“ umgeschaut werden, sich bei einem netten Gespräch über „dies und das“ informiert werden oder die Wiehnachtsgeschenke mit Kleinigkeiten komplettiert werden | Rote-Mühle-Weg 16 | Barbara Sommerfeld |
8.12. | 17 Uhr | Weihnachtssingen mit den Jagdhornbläsern im Quartierstreff | Clara-Zetkin-Straße 7 | Volkssolidarität |
9.12. | 19 Uhr | Konzert mit der Bigband „Big Brass“ | Heilig-Geist-Kirche Wittstock | Kreismusikschule Neuruppin |
10.12. | Rezeptüberraschung | |||
11.12. | Weihnachtsengel basteln | |||
12.12. | ||||
13.12. | 9-11 Uhr | Plauderstübchen mit Gebäck und Weihnachtsmusik | Poststraße 11 | Volkssolidarität |
14.12. | 9-11 Uhr | Weihnachtliches Mieterfrühstück in der Waldring-Siedlung, Bitte um Anmeldung bei Christian Pistol unter 0172 – 4253936 | Waldring 40 | WBG |
15.12. | 15-17 Uhr | Feuerschale im Innenhof der Kontakt und Beratungsstelle AWO mit Waffeln und Punsch, sowie einem Verkaufsstand mit weihnachtlichen Überraschungen | Am Markt 8 | AWO Teilhabezentrum |
16.12. | 17-18 Uhr | Märchenaufführung Hänsel & Gretel | Clara-Zetkin-Straße 7 | Volkssolidarität |
17.12. | ||||
18.12. | 10 Uhr | Gottesdienst mit Kindermusical | Heilig-Geist-Kirche | Ev. Gesamtkirchengemeinde Wittstock |
19.12. | 10-18 Uhr | Stubenladen – Es wartet eine kleine Überraschung auf die Gäste. Bei Punsch und Glühwein & etwas Süßem kann sich im „Stubenladen“ umgeschaut werden, sich bei einem netten Gespräch über „dies und das“ informiert werden oder die Wiehnachtsgeschenke mit Kleinigkeiten komplettiert werden | Rote-Mühle-Weg 16 | Barbara Sommerfeld |
20.12. | 15-17 Uhr | Kuchenbasar im ELKI | Burgstraße 46 | |
21.12. | 9-11 Uhr | Weihnachtliches Mieterfrühstück der Bohnekamp-Siedlung, Bitte um Anmeldung bei Christian Pistol unter 0172 – 4253936 | Rosa-Luxemburg-Straße 17, in den Räumlichkeiten der WBG | WBG |
22.12. | ||||
23.12. | ||||
24.12. |